90 Jahre Tabakfabrik

Die Tabakfabrik Linz feiert ihre bewegte Geschichte mit einer besonderen Ausstellung und lädt alle Interessierten auf eine faszinierende Zeitreise ein. Unter dem Titel „90 Jahre Rauch & Schall“ wird der Wandel von einer der modernsten Tabakfabriken Europas in den 1930er Jahren zu einem pulsierenden Innovations- und Kreativquartier erlebbar.
Die Wurzeln des Areals reichen bis zur Wollzeugfabrik im 17. Jahrhundert zurück. Ab 1850 wurden hier Rauch- und Kautabake hergestellt. Ein entscheidender Meilenstein war das Jahr 1929: Die Architekten Peter Behrens und Alexander Popp begannen mit dem schrittweisen Bau des Industriejuwels, das am 12. November 1935 eröffnet wurde.
Die Ausstellung führt entlang des „Behrensbandes“ im ersten Stock des Haus CASABLANCA durch neun Jahrzehnte und zeigt, wie sich die Tabakfabrik von einem Produktionsort für Rauchwaren zu einem Zentrum für Innovation, Kreativität, Kunst und Startups entwickelt hat.
Exponate und erklärende Texte beleuchten die sozialen Innovationen, die bedeutende Rolle der Arbeiterinnen und Arbeiter und die für damalige Verhältnisse fortschrittlichen Gesundheits- und Arbeitsbedingungen.
Öffnungszeiten ab 13. November 2025:
Werktags: 09:00–17:00 Uhr
Samstag: 10:00–16:00 Uhr
Sonntag / Feiertag: geschlossen.
Der Eintritt ist frei.
Quelle: Tabakfabrik Linz




