Nibelungenbrücke: Radweg wird teilweise rückgebaut

Seit Ende März sorgen die neuen Radwege auf der Nibelungenbrücke für Gesprächsstoff. In beiden Fahrtrichtungen wurde je eine der drei Fahrspuren mittels provisorischen Betonabsperrungen zum Radweg verwandelt.
Nach rund drei Wochen Testphase wird das Projekt nun teilweise rückgängig gemacht: der neue Radweg auf der flussaufwärts gelegenen Seite, von Urfahr kommend, wird wieder aufgehoben und rückgebaut. Grund dafür sind insbesondere der morgendliche Pendlerverkehr, der häufig zu Stau führt, sowie Sicherheitsbedenken von Seiten der Polizei und der LINZ LINIEN. Letztere berichten in der nur kurzen Testphase von 97 dokumentierten brenzligen Situationen aufgrund der beengten Verhältnisse.
In etwa zwei Wochen soll die dritte Fahrspur von Urfahr Richtung Innenstadt wieder für den Autoverkehr zur Verfügung stehen. Auf der flussabwärts gelegenen Seite, in Richtung Urfahr, bleibt das Pilotprojekt aufrecht.