Digital City Studio – Digitales Stadtlabor

Das Digital City Studio als lebendiges Labor, Gemeinschaftsraum und Schaufenster in die digitale Gesellschaft der Zukunft. || Foto: IT:U

Mit dem Digital City Studio gibt es im Herzen von Linz – in der Pfarrgasse 9, direkt beim Hauptplatz – einen einzigartigen Ort, an dem Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft aufeinandertreffen. Als gemeinsame Initiative der Interdisciplinary Transformation University (IT:U) und der Stadt Linz ist das Studio lebendiges Labor, Gemeinschaftsraum und Schaufenster in die digitale Gesellschaft der Zukunft. Interessenten sind eingeladen, die digitale Transformation aktiv zu erleben, mitzugestalten und neue Perspektiven zu gewinnen.

Das Digital City Studio versteht sich als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Es schafft Raum für Begegnungen zwischen Künstlicher Intelligenz (KI), Daten und dem Lebensalltag sowie zwischen den Herausforderungen von morgen und der Kreativität von heute.
Die Stadt Linz – Abteilung Wirtschaft, Innovation, Klimaschutz und EU sowie der Geschäftsbereich Planung, Technik, Umwelt – und die IT:U laden in Diskussionen, Workshops, Touch and Try-Formaten, Vorträgen, u. v. m. dazu ein, die Möglichkeiten der Digitalen Transformation vor Ort selbst zu entdecken.

Die IT:U hat im Digital City Studio ein klares Ziel: Technologie soll für alle verständlich und zugänglich sein. Themen wie Künstliche Intelligenz, Big Data oder digitale Transformation betreffen uns alle – im Alltag, im Beruf und in unseren Städten. Von KI in der Katastrophenbewältigung bis hin zu Klimadaten in der Stadtplanung: Die Technologien, die unsere Gesellschaft prägen, sind allgegenwärtig. Das Digital City Studio bietet einen Ort, an dem diese Technologien für Menschen jeden Alters erlebbar werden. Hier wird „KI zum Anfassen“ Wirklichkeit. Das Digitale Stadtlabor lädt ein, diese Technologien zu entdecken, zu hinterfragen und gemeinsam zu gestalten.

Quelle: Stadt Linz / IT:U