Schifffahrt mit Landgang im Mural Harbor

Die Tourismus-Saison 2025 kann sich auf eine neue Attraktion in Linz freuen: Eine zweistündige ‚Kombi-Tour‘ bietet eine Schifffahrt vom Stadtzentrum in den Mural Harbor, wo ein 50-minütiger Landgang mit Guide stattfindet, bevor es im Anschluss wieder per Schiff retour geht zum Ausstieg beim Lentos. Dieses neue Linzer Freizeitangebot wird durch eine Partnerschaft zwischen der Donauschifffahrt Wurm & Noé, dem Mural Harbor und dem LINZ AG HAFEN ermöglicht und in der Hauptsaison einmal täglich von Mittwoch bis Sonntag angeboten.
Tausende Gäste zieht es jährlich zu den Graffiti des Mural Harbor und auch die Schiffsrundfahrten mit der MS Linzerin gehören zu einem gelungenen Linz-Besuch einfach dazu. Von Bord aus konnte man die großflächigen Murals und Graffiti zwar bereits während der Schifffahrt bei einer kurzen Einfahrt in das Hafengelände bewundern, die dort angebotenen Führungen konnten bisher aber nur auf dem Landweg erreicht werden. Doch das ändert sich nun dank einer Partnerschaft zwischen der Donauschifffahrt Wurm & Noé, dem Mural Harbor und dem LINZ AG HAFEN. Die Kooperation ist ein weiterer Ausdruck des stetigen Wandels im Hafengebiet und seiner behutsamen Öffnung für Kultur und Freizeitangebote.
„Mit dem Hafenpark, dem Mural Harbor oder den LINZ AG Bubble Days ist der Linzer Hafen nicht nur als bedeutende Logistikdrehscheibe, sondern auch als Standort für einzigartige Freizeitaktivitäten, weit über die Grenzen hinaus bekannt“, meint Hafendirektor Mag. Harald Kronsteiner, MBA.
Das Ergebnis dieser Partnerschaft ist ein attraktives, neues Kombi-Angebot: In die Hafenrundfahrt mit der MS Linzerin um 13 Uhr kann künftig ein Mural Walk integriert werden, denn bei dieser Rundfahrt legt das Schiff direkt im Mural Harbor an. Dort gehen die Gäste an Land und erleben im Rahmen eines moderierten Rundgangs die unterschiedlichen Wandgemälde und Graffiti hautnah. Der Guide, der sie direkt beim Ausstieg am Schiff erwartet und während des gesamten Walks die Gäste begleitet, bietet viele Hintergrundinfos zu den jeweiligen Künstlern und Künstlerinnen und Wissenswertes über die Entwicklung des Mural Harbors. Ein Erkunden auf eigene Faust ist nach wie vor nicht möglich, es sei denn auf den öffentlich begehbaren Dachflächen des Hafenparks samt Aussichtsturm. Nach der Besichtigung geht es wieder an Bord der MS Linzerin und dann zurück zum Ausgangspunkt im Linzer Donaupark beim Lentos. Die kombinierte Tour dauert insgesamt knapp zwei Stunden, darin enthalten ist die 45-minütige Schifffahrt und ein Landaufenthalt von etwa 50 Minuten (plus Zeit für den Ein- und Ausstieg). In der Hauptsaison von Ende April bis Anfang Oktober wird die Kombi-Tour von Mittwoch bis Sonntag angeboten, in der Vor- und Nachsaison nur am Wochenende.
Angesichts dieses neuen Linzer Highlights hat Mural Harbor-Geschäftsführer Leonhard Gruber allen Grund zur Freude: „Ein lang gehegter Wunsch erfüllt sich – es ist einfach lässig zu einer Hafentour mit dem Schiff anzukommen. Dieser Mix aus Wasser- und Landflächen macht Mural Harbor einzigartig und jetzt kann man beides auf einer Tour erleben.“ Und auch Margit Noé, geschäftsführende Gesellschafterin der Donauschifffahrt Wurm & Noé, blickt mit Vorfreude auf die kommende Saison: „Uns ist es wichtig, in Linz Präsenz zu zeigen und die Verbundenheit mit der Stadt zu vertiefen. Unser neues Angebot unterstreicht die Bedeutung der Donau für die Stadt und bietet den Gästen einen echten Mehrwert – einfacher und bequemer gelangt man nicht von der Innenstadt zu diesem einzigartigem Hafenerlebnis.“
Quelle: Mural Harbor