Aktion ‚Linz macht sauber‘ 2025

Zirka 2.000 Linzerinnen und Linzer haben wieder an der Mitmachaktion „Linz macht sauber“ teilgenommen. Achtlos weggeworfener Abfall entlang von Straßen, Wegen und auf Grünflächen wurde eingesammelt und entsorgt und so die Lebensstadt Linz wieder ein Stückchen sauberer und lebenswerter gemacht. Mitgemacht haben Einzelpersonen, Familien, Bildungseinrichtungen und Gruppen.
Gewonnen haben unter anderem die VS 40 Mengerschule 4b, die schon zum dritten Mal mitgemacht hat, sowie die VS 12, die Otto-Glöckl-Schule und die 3c und 4b aus der MMS 12 Harbachschule. Weiters die Pfadfindergruppe Linz 8, die schon zum dritten Mal mit 70 Personen mitgemacht hat, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Energie AG, der Firma LAPP-Austria, der Nachbarschaftsverein Theodor-Grill-Straße, der Siedlerverein Traunau, das Jugendzentrum der Pfarre St. Paul zu Pichling, der Verein START-OÖ – Jugendliche mit Migrationsgeschichte, der Naturschutzbund-Stadtgruppe Linz, die ÖVP-Ortsgruppe Pichling, Jägerschaft, Pfarre und die Jungfeuerwehr Ebelsberg.
Die Stadt Linz und die Linz AG unterstützen die vom Landesabfallverband ins Leben gerufene Aktion „Hui statt Pfui“. Müllsäcke und Handschuhe wurden von der Linz AG und der Stadt Linz bereitgestellt und konnten kostenlos im Wissensturm, in der Bibliothek Neues Rathaus oder in der Bibliothek Pichling abgeholt werden. Der eingesammelte Müll wurde dann an fixen Sammelpunkten abgestellt, wo er vom Geschäftsbereich Stadtgrün und Straßenbetreuung täglich abgeholt wurde.
Quelle: Stadt Linz