Hochwasserschutz am Handelshafen

Feierliche Eröffnung des Hochwasserschutzes im Linzer Handelshafen: Anfang Juli feierte die LINZ AG gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Stadt, Land und Bund sowie zahlreichen Beteiligten den Abschluss des umfangreichen Schutzprojekts. Als Teil der nationalen Strategie zum bestmöglichen Hochwasserschutz an der Donau, wurde das Projekt „SAVE Port of Linz“ initiiert, das neben dem Einbau des Hafentors auch die Errichtung einer Notlände, die Ertüchtigung des bestehenden Hochwasserschutzdammes und die Montage eines mobilen Hochwasserschutzes im Winterhafen umfasst. Damit soll der Hafen mitsamt Betrieben, Infrastruktur und angrenzenden Wohngebieten vor einem 300-jährlichem Hochwasser geschützt sein.
Der abgeschlossene Hochwasserschutz markiert auch das Ende das Masterplan Hafen und des „Projekt Neuland“, das in den vergangenen zehn Jahren umfangreiche Umbau-, Ausbau- und Modernisierungsmaßnahmen beinhaltete. Investitionen und Innovationen, die sich nach Angaben der LINZ AG bereits gelohnt haben: Der Linzer Handelshafen verzeichnete in den vergangenen Monaten Rekordzahlen bei den Containerumschlägen und erreichte im Juni erstmals die 25.000er Marke.