Plug-In-Hybrid Müllfahrzeug unterwegs

Die Anforderungen an die Innovation lagen vor allem darin, bei Erhalt der Ladekapazität sowie der Abmessungen des Fahrzeugs an sich eine Reduktion der Treibstoff- und Lärmemissionen zu erreichen.
Im Linzer Stadtgebiet werden jährlich rund 40.000 Tonnen Hausmüll gesammelt, etwa 10 Tonnen pro Fuhr. Die Treibstoff- und CO2-Ersparnis durch das vollelektrische Verladesystem liegen bei 25-30 Prozent, das entspricht etwa 4000 l Diesel jährlich. In den kommenden drei Monaten wird das innovative Mühlfahrzeug im laufenden Betrieb getestet.