TERMINE

Apr
24
Mo
2023
Suzi Quatro @ Brucknerhaus
Apr 24 um 20:00
Mai
18
Do
2023
Pentatonix @ Tips Arena
Mai 18 um 20:00

Die dreifachen Grammy Award-Gewinner Pentatonix haben die ersten Shows in Europe im Zuge ihrer „World Tour“ angekündigt. Darunter sind auch zahlreiche Showtermine in Österreich, unter anderem in Wien, Linz und Graz.

Neben mehreren Platinum-Auszeichnungen hat die A-Cappella-Gruppe bereits über 10 Millionen Alben weltweit verkauft. Darüber hinaus sind sie schon vor mehreren hunderttausenden Fans im Zuge ihrer ausverkauften Shows rund um den Globus aufgetreten. Ihr Youtube Channel zählt knapp 17 Millionen Subscriber und 4 Milliarden Views. Mit ihrem Album „Pentatonix“, das 2015 veröffentlicht wurde, haben sie bereits Gold erhalten und Platz 1 der Billboard Charts 200 erreicht.

Zusätzlich schafften es neun ihrer zehn Alben in die Top 10 der Billboard Charts 200, zwei davon sogar den ersten Platz. Ihre Tracks “Mary, Did You Know?” und “Hallelujah” wurden mit Platinum ausgezeichnet, ihre Pentatonix Orginal “Can’t Sleep Love” mit Gold. Die A-Cappella-Gruppe hatte bereits drei Specials auf NBC und waren Gast in im Film „Pitch Perfect 2“. Außerdem haben sie 2015 ihre Tour Dokumentation „On My Way Home“ herausgebracht. Im Oktober 2017 hat Pentatonix eine Deluxe Version ihres mit Platinum ausgezeichneten Albums „A Pentatonix Christmas Deluxe“ veröffentlicht. Im folgenden Jahr, im April 2018, haben sie ihre erste Collection „PTX PRESENTS: Top Pop Vol. 1“ angekündigt.

Jun
16
Fr
2023
LIDO SOUNDS @ Urfahraner Marktgelände
Jun 16 um 12:00 – Jun 18 um 22:00

DIE ACTS:

Day 1, 16.06.2023: FLORENCE + THE MACHINE, GIANT ROOKS, MY UGLY CLEMENTINE and many more to come

Day 2, 17.06.2023: DIE TOTEN HOSEN, WANDA, BEATSTEAKS, JUJU and many more to come

Day 3, 18.06.2023: PETER FOX, CRO, BON JOUR, APOLLO SISSI and many more to come

Arcadia Live und die LIVA Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH wollen etwas Neues. In Linz. Urban, im Zentrum der Stadt und am Wasser. Gleichzeitig im Zentrum von Österreich, und inmitten Europas. Unvergessliche Abende in abwechslungsreichem Ambiente:City meets Music. Und das in Linz.

DAS NEUE OPEN AIR IN LINZ

2023 wird deshalb das LIDO SOUNDS in Linz Anker werfen. Und zwar mit einer Bandtaufe, die einiges ver-spricht. “Quality music for quality people” lautet schon die Subline des seit 2016 mitten in der Linzer City am gegenüber liegenden Flussufer stattfindenden Musik-Festivals Ahoi! Pop Sommer. Und genau hier wollen wir konzeptuell ansetzen: Arcadia Live und die LIVA freuen sich über die Zusammenarbeit und feiern gemeinsam den Stapellauf vom LIDO SOUNDS.

Jul
13
Do
2023
Klassik am Dom 2023 – WOLFGANG AMBROS trifft GERT STEINBÄCKER @ Domplatz
Jul 13 um 19:30

“Schifoan”-Legende WOLFGANG AMBROS und “Das erste S von STS”, GERT STEINBÄCKER, sind mit die bekanntesten und beliebtesten Liedermacher Österreichs –gemeinsam geben sie ein wunderbares Doppelkonzert, gespickt mit ihren “großen”Songs. Ein Fest für alle Fans des Austropop!

Jul
18
Di
2023
Klassik am Dom 2023 – Norah Jones @ Domplatz
Jul 18 um 20:00

Seit ihrem gemütlichen Debütalbum “Come Away With Me” aus dem Jahr 2002, das 2022 mit einer Super Deluxe Edition sein 20-jähriges Jubiläum feierte, ist NORAH JONES für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zu einem vertrauten musikalischen Begleiter geworden – eine Stimme der Wärme und Beruhigung. Seitdem hat JONES neunmal den Grammy gewonnen, mehr als 50 Millionen Alben verkauft und ihre Songs wurden weltweit sechs Milliarden Mal gestreamt. Neben ihren Soloalben zeigte sie ihre unglaubliche Vielseitigkeit in ihrer Zusammenarbeit mit so unterschiedlichen Künstlern wie Willie Nelson, den Foo Fighters, Outkast, Herbie Hancock und vielen mehr. Vor Kurzem hat JONES ihren eigenen Podcast “Norah Jones Is Playing Along” ins Leben gerufen, in dem sie sich in jeder Folge mit einem ihrer Lieblingsmusiker zu spontanen musikalischen Kollaborationen und offenen Gesprächen zusammensetzt.

Jul
26
Mi
2023
Klassik am Dom 2023 – Placido Domingo @ Domplatz
Jul 26 um 20:00

Sänger und Dirigent, Tenor und Bariton, Schauspieler und Generaldirektor – der weltbekannte, vielseitige Künstler PLÁCIDO DOMINGO ist nicht nur für die Brillanz seiner Stimme, sondern auch für seine bemerkenswerte Technik bewundernswürdig. Bereits im Alter von 18 Jahren debütierte er in einer kleinen Rolle in “Rigoletto” in Mexiko-City. Seine internationale Karriere begann DOMINGO 1966 mit “Don Rodrigo” an der New York City Opera. Seitdem wurde er in über 150 verschiedenen Rollen an allen bedeutenden Opernhäusern der Welt vom Publikum gefeiert. Er hat über 100 Tonträger aufgenommen und ist sowohl in Opernfilmen als auch in TV-Produktionen zu sehen. DOMINGO wurde mit Auszeichnungen überschüttet, erhielt beispielsweise 12-mal den Grammy und trägt zahlreiche Ehrendoktorate. Er ist bekannt als Förderer junger Talente, weltweiter Botschafter der spanischen Kultur und für sein humanitäres Engagement.

Mit seinen enormen Talenten und seinem ganz speziellen Charisma zählt PLÁCIDO DOMINGO fraglos zu den größten musikalischen Erscheinungen aller Zeiten.

Jul
28
Fr
2023
Klassik am Dom 2023 – Eros Ramazzotti @ Domplatz
Jul 28 um 20:00

Der legendäre italienische Sänger EROS RAMAZZOTTI legt auf seiner Welttournee Tour-Stopp am Domplatz in Linz ein! Dabei präsentiert der charmanteste Künstler Italiens sein brandaktuelles Album “Battito Infinito”.

Aug
4
Fr
2023
Klassik am Dom 2023 – David Garrett @ Domplatz
Aug 4 um 20:00

Nach seiner erfolgreichen Tournee “Alive – My Soundtrack” 2022 mit 32 Konzerten in 11 Ländern schlägt DAVID GARRETT mit ICONIC ein neues Kapitel auf. Sein neues Klassik Album ICONIC ist am 4. November 2022 bei der Deutschen Grammophon erschienen. ICONIC ist inspiriert von jenen legendären Geigern, deren Glanzstücke und gefühlvolle Melodien DAVID GARRETT schon als Kind begeisterten. Musik von Bach, Dvořák, Gluck, Kreisler, Mendelssohn und Schumann, um nur einige zu nennen, erklingt in neuen Bearbeitungen für Violine, Gitarre und Orchester (von Franck van der Heijden und David Garrett). Das Programm wird GARRETT zum ersten Mal im Trio zusammen mit Gitarre und Bass im Konzert spielen. “Viele wunderschöne Werke aus der Anfangszeit der großen Virtuosen sind leider in Vergessenheit geraten.” sagt DAVID. “Mir bedeutet es deswegen umso mehr, dass ich nun die Gelegenheit habe, all diese schönen Stücke wieder lebendig werden zu lassen.”

Nov
3
Fr
2023
Andreas Gabalier – Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu! – Die Tour 2023 @ TipsArena
Nov 3 um 20:00

Das Live-Jahr 2023 entwickelt sich für Andreas Gabalier immer weiter und schon jetzt jagt ein Highlight das nächste! Für seine Arena-Shows im Frühjahr gibt es nur noch wenige Tickets, die Open Air – Termine sind ebenfalls zum größten Teil schon so gut wie ausverkauft – jetzt geht DER Volks-Rock`n`Roller im Rahmen seiner Tournee “Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu” über die Grenzen des deutschsprachigen Raums hinaus!

“Meine Fans sind einfach der Wahnsinn!”, freut sich der Volks-Rock´n´Roller. “Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, dass es – trotz der schweren Zeiten – eine derartige Ticket-Nachfrage für meine Konzerte gibt. Das macht demütig und euphorisch zugleich.”

Mit Streamings im Milliardenbereich, Gold- und Platinawards, seines mit Hochspannung erwarteten neuen Albums “Ein neuer Anfang” (Electrola), mehreren Hallen- und einer ausverkauften Stadiontournee (2019), sowie der Megashow vor über 90.000 Besuchern in München in 2022, zählt Andreas Gabalier zu den populärsten und erfolgreichsten Musikern und Entertainern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er ist eine wahre Naturgewalt – ein leidenschaftlich gefeierter Musiker, der nun den Blick in Richtung Live – Jahr 2023 richtet.

Natürlich werden auch auf dieser Tour Dirndl und Lederhosen das Bild beherrschen. Es wird gesungen, getanzt, gefeiert und bisweilen auch ganz still gelauscht, denn das kann der Musiker aus der Steiermark: seine Fans begeistern und mitreißen. Authentizität ist die Stärke von Andreas Gabalier, gigantische Bühnenbilder und eine internationale Showinszenierung bieten ihm immer wieder den professionellen Rahmen, der den Vergleich mit internationalen Weltstars nicht zu scheuen braucht.

Dez
1
Fr
2023
Die SEER – STAD Tour 2023 @ Brucknerhaus
Dez 1 um 20:00
STAD, das steht einerseits für die Art der Darbietung bei dem die musikalische und gesangliche Qualität der 8 Musiker, ohne großen technischen Aufwand, im Vordergrund steht und andererseits für die Besonderheit in der Programmzusammenstellung. Acht Individualisten, zum Ensemble zusammengeschweißt. Künstler, die auf der Bühne ihr Bestes geben und den direkten Draht zu ihrem Publikum suchen und finden.

Aktuelles Album „STAD“

Mit dem aktuellen Album „STAD“ zeigt Alfred Jaklitsch (Komponist, Texter und Produzent des Albums) einmal mehr, wie er den Sängerinnen Sabine „Sassy“ Holzinger und Astrid Wirtenberger Gefühle „auf den Leib schreibt“. Das ungekünstelte und lebensnahe Bekenntnis zu dem was das Leben ausmacht wird bei „Am schensten“ von SEER Stimme Sabine „Sassy“ Holzinger auf den Punkt gebracht. Man hört die ersten Takte und weiß das sind Die SEER! „Seit über zwei Jahrzehnten machen wir Musik und das mit großer Leidenschaft. Dass wir mit unseren Liedern so viele Menschen erreichen, macht uns stolz und demütig. Danke an alle, die uns auf unserem Weg begleiten – ohne Euch wäre dieser Erfolg nicht möglich!” betont Sassy Holzinger, die Stimme der SEER. Die SEER sind eine der stärksten Livebands des Landes. Ihre Erfolge in den Hitparaden, ihre Präsenz in den Medien sind nur ein Gradmesser dafür, dass Text, Musik und musikalische Darbietung schon auf CD bewiesen haben, dass das ‚Seerische‘ mehr als bloße Unterhaltung ist. Es ist eine Lebenseinstellung, die in Noten, Wörter und Arrangements gepackt und auf die Reise zu den Ohren der Zuhörer geschickt wurde.
Ein Konzert der Band ist wie ein großes Treffen von Freunden und diese kommen in Scharen. Man(n) ist sich dessen bewusst. Mann ist Fred Jaklitsch. Kopf und Mastermind der SEER. Mit viel Gespür baut er jede Show so auf, wie wenn sie ein einzigartiges Ereignis wäre. “Ich denke, dass es einfach wichtig ist, sensibel mit den Empfindungen der Zuhörer umzugehen. Texte verhallen nicht wirkungslos in den Köpfen der Menschen. Hat man diese einmal erreicht, dann hat das auch viel mit Verantwortung zu tun”, erklärt Jaklitsch. Verantwortung steht dafür, die Arbeit auf der Bühne nicht als typischen Konzertbetrieb zu sehen.
“Konzertbetrieb – schon das Wort klingt so emotionslos”, sagt er und trifft damit den Nagel auf den Kopf. “Unmittelbar nachdem die Musik uns in Richtung Publikum verlassen hat, ist sie im Grunde schon wieder Vergangenheit und daher ist jedes Konzert, jeder Bühnenauftritt für uns wieder etwas ganz Neues”, so Jaklitsch. Dieser Einsatz zahlt sich aus und wer je ein Konzert der Seer gesehen hat, weiß, wovon die Rede ist. Freude am musikalischen Handwerk. Echte Live-Musik.

Die SEER – Gefühlvoll, Einzigartig! Das Publikum darf sich in diesem Jahr auf viele neue Lieder und die großen SEER Balladen als Einstimmung auf die bevorstehende „Stade Zeit“ freuen.