NIK P., einer der erfolgreichsten Singer-Songwriter im deutschsprachigen Raum, feiert 2023 großes Jubiläum. Das Vierteljahrhundert begeht der Ausnahmekünstler, der in den letzten 25 Jahren mit zahlreichen goldenen Schallplatten und Musikpreisen wie dem Echo und dem Amadeus ausgezeichnet wurde, gebührend mit einem musikalischen Feuerwerk in 18 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Er selbst bezeichnet sich als Rampensau und liebt es auf der Bühne zu stehen. Konzerte und Auftritte sind eine unersetzbare Säule in seinem Leben. Umso mehr freut er sich, heuer im Herbst mit seiner Band auf große Tournee zu gehen. Mit im Gepäck sind natürlich seine größten Hits der letzten 25 Jahre, darunter “Ein Stern, der deinen Namen trägt” und “Geboren um dich zu lieben”.
“Unsere Jubiläumstour wird etwas ganz Besonderes und wir freuen uns, unsere Fans und Freunde damit zu begeistern”, verspricht NIK P.
Zum Auftakt der fulminanten Tournee spielt NIK P. mit seiner Band am 08. September in Berlin, bis Ende des Monats folgen acht weitere Konzerte in ganz Deutschland, ehe es mit acht Events in Österreich weitergeht. Zum Finale dürfen sich die Schweizer Fans am 18. November 2023 in Sursee im Kanton Luzern auf eine großartige Bühnenshow freuen.
NIK P. gilt als einer der erfolgreichsten Singer-Songwriter im deutschsprachigen Raum. Mit 19 Jahren gründete er seine erste Band, 16 Jahre später, 1997, veröffentlichte er sein erstes Album und landete mit “Gloria” seinen ersten großen Erfolg. Den endgültigen Durchbruch feierte der Kärntner im Jahr 2007, als sein Titel “Ein Stern, der deinen Namen trägt” zum Megaerfolg wurde. Es folgten weitere Hits wie “Geboren um dich zu lieben”, “Da oben” oder “Das Meer, der Wind und du”.
Die Erfolge scheinen nicht abzubrechen und so kann NIK P. auf zahlreiche goldene Schallplatten und Auszeichnungen wie die Musikpreise Echo und Amadeus zurückblicken, wobei er eines nie verloren hat: seine Bodenständigkeit. Es ist seine musikalische Kreativität und sein unaufhaltsames Talent, die Menschen mit tollen Texten und eingängigen Melodien zu begeistern, was ihn immer weiter motiviert und antreibt. Es ist Zeit, dieses Vierteljahrhundert im Rahmen eines musikalischen Feuerwerkes gebührend zu feiern!
“Reparatur” hat JOSH. sein im September 2023 erscheinendes drittes Album genannt. Da lag der Name für die “Reparatour” also recht nahe. Aber der mehrfache Amadeus Preisträger lässt die Fans nicht bis dahin zappeln, um die neuen Titel – darunter auch das sommerhitverdächtige “Martina” – hören zu können. Schon jetzt hat er einige der neuen Songs ins Programm aufgenommen. Mit allen bekannten Hits wie z.B. “Expresso & Tschianti”, “Vielleicht”, “Wo bist Du” und natürlich “Cordula Grün”, einer neuen Produktion samt neuen Bühnenelementen und den neuen Titeln zeigt JOSH. mit seiner Band auch auf der aktuellen Tour, warum er seit Jahren zu den erfolgreichsten Künstlern des Landes zählt.
Die Fans erwartet wieder jede Menge JOSH. mit eingängigen Melodien und sprachverliebten Texten. Und eine Band, die darauf brennt, mit den Fans gemeinsam wieder unvergessliche Konzerterlebnisse zu zelebrieren und zu teilen.
MASTERS OF DIRT ÖSTERREICH TOUR 2024 – Die Action geht weiter! Nach einem unglaublichen 20-jährigen Jubiläum im Jahr 2023 starten die Masters of Dirt eine neue Ära und bringen die spektakulärste Freestyle-Show zurück nach Wien, Linz, Graz, Innsbruck und Salzburg.
Sei live dabei, wenn die besten Freestyle-Athleten der Welt ihre unglaublichen Stunts auf zwei und vier Rädern präsentieren und die Grenzen des Unmöglichen überschreiten. Masters of Dirt ist die ultimative Show für die ganze Familie mit faszinierenden Tricks, fetten Beats und einer spektakulären Feuershow.
Bei Masters of Dirt steht Freestyle im Vordergrund. Entweiche dem Alltag und erlebe die Weltbesten Mountainbike und Motocross Fahrer, neue Tricks und neue Gefährte. Untermalt von DJ Mosaken und den Fuelgirls aus England wird es eine spektakuläre Party, bei der keine Wünsche offenbleiben. Don’t try this at home – wir scheuen kein Risiko und verwandeln die Hallen Österreichs in eine unvergleichbare Freestylearena.
Sichere dir jetzt deine Tickets für das spektakulärste Freestyle-Erlebnis des 21. Jahrhunderts!
MASTERS OF DIRT ÖSTERREICH TOUR 2024 – Die Action geht weiter! Nach einem unglaublichen 20-jährigen Jubiläum im Jahr 2023 starten die Masters of Dirt eine neue Ära und bringen die spektakulärste Freestyle-Show zurück nach Wien, Linz, Graz, Innsbruck und Salzburg.
Sei live dabei, wenn die besten Freestyle-Athleten der Welt ihre unglaublichen Stunts auf zwei und vier Rädern präsentieren und die Grenzen des Unmöglichen überschreiten. Masters of Dirt ist die ultimative Show für die ganze Familie mit faszinierenden Tricks, fetten Beats und einer spektakulären Feuershow.
Bei Masters of Dirt steht Freestyle im Vordergrund. Entweiche dem Alltag und erlebe die Weltbesten Mountainbike und Motocross Fahrer, neue Tricks und neue Gefährte. Untermalt von DJ Mosaken und den Fuelgirls aus England wird es eine spektakuläre Party, bei der keine Wünsche offenbleiben. Don’t try this at home – wir scheuen kein Risiko und verwandeln die Hallen Österreichs in eine unvergleichbare Freestylearena.
Sichere dir jetzt deine Tickets für das spektakulärste Freestyle-Erlebnis des 21. Jahrhunderts!
Bruckners ‚Erste‘
Felix Mendelssohn Bartholdy war in den ersten Jahrzehnten von Anton Bruckners Schaffen eine Art zeitgenössischer Klassiker und hat als solcher die Orchesterwerke aus dessen Studienzeit nachhaltig beeinflusst, in denen sich etwa Anklänge an Thematik und Instrumentation der Hebriden-Ouvertüre finden. Die unter dem Beinamen „Schottische“ populär gewordene Sinfonie Nr. 3 a-moll war Bruckner dagegen zumindest aus dem Konzertsaal bekannt. Seinen eigenen, höchst individuellen sinfonischen Stil dokumentiert erstmals Bruckners 1868 in Linz uraufgeführte Sinfonie Nr. 1 c-moll, mit welcher der Komponist, schon über 40-jährig, in neue Welten aufbrach und selbstbewusst das musikalische Gebiet betrat, das für ihn erklärtermaßen das wichtigste war: das der Sinfonik. Als er das Werk ab 1890 einer grundlegenden Revision unterzog, aus der dessen „Wiener Fassung“ hervorging, welche die Wiener Philharmoniker am 13. Dezember 1891 aus der Taufe hoben, nannte er es liebevoll-scherzhaft sein „keckes Beserl“.
PROGRAMM
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Die Hebriden. Konzert-Ouvertüre Nr. 2 h-moll, op. 26 (1829–30, rev. 1832 & 1835)
Sinfonie Nr. 3 („Schottische“) a-moll, op. 56 (1829–42)
– Pause –
Anton Bruckner (1824–1896)
Sinfonie Nr. 1 c-moll, WAB 101 (1865–66, rev. 1877, 1889–91) „Wiener Fassung“